Was
EuropaTalk Gesprächsrunden zu unterschiedlichen Europa-Themen mit prominenten Bündnisvertretern und allen Besucherinnen und Besuchern in den Wirtshäusern Pfeffenhausens.
EuropaFestival Ein kulturelles Abendprogramm nach den Gesprächsrunden für alle Besucher.
Wer
Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung.
Veranstalter sind das Bayerische Bündnis für Toleranz, sowie der Markt
Pfeffenhausen.
Kooperationspartner sind die Bayerische Staatskanzlei und das Wertebündnis Bayern.
Warum
Bürgerinnen und Bürger kommen mit prominenten Bündnisvertretern auf Augenhöhe ins Gespräch. Wir sprechen miteinander über Europa. Alle sind eingeladen, in der Vorbereitung Themen zu sammeln und diese am 23. Juli 2019 in Pfeffenhausen mit den Vertretern der Bündnispartner zu diskutieren oder einfach nur zuzuhören.
Dr. Heinrich Bedford-Strohm im Videogruß an die Teilnehmer des EuropaTalk:
"Pfeffenhausen, ein Ort in der Hallertau, der am 23. Juli der Mittelpunkt EUROPAs sein wird."
Zugesagt haben von den Religionsgemeinschaften zum Beispiel Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, der Passauer Bischof Dr. Stefan Oster und der Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Dr. Josef Schuster. Aus der Politik kommen u.a. Ministerpräsident a.D. Günther Beckstein (CSU), die Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze (Grüne) und Florian Streibl (Freie Wähler) sowie die Landesvorsitzende Natascha Kohnen (SPD). Aus den Verbänden der Zivilgesellschaft werden beispielsweise Matthias Jena (DGB), Simone Fleischmann (BLLV), Matthias Fack (Bayerischer Jugendring) sowie Brigitte Meyer (Bayerisches Rotes Kreuz) erwartet. Und viele weitere mehr.
Auf dieser Seite stellen sich die Bündnisse mit ihren Partnern vor. Ein einmaliger Zusammenschluss unterschiedlichster Organisationen und Verbänden. Alle setzen sich in unterschiedlichen Bereichen für unsere Gesellschaft ein. Und alle vereint über ihren Zusammenschluss in den Bündnissen das Ziel für ein tolerantes und demokratisches Miteinander sowie ein gemeinsames Wertefundament. Mit dabei der Markt Pfeffenhausen.
Die Gesprächsrunden finden in gewohnter Umgebung statt. Darunter sind traditionelle Gasthäuser im Hopfenland Hallertau.
Hier stellen wir die Orte der Veranstaltung kurz vor. Pfeffenhausen und seine Gasthäuser stehen dabei stellvertretend für tausende Gemeinden in ganz Bayern.
Wir freuen uns schon auf sein aktuelles Lied "Das ist EUROPA."